wir sind ein Teil der 4 Adventfenster des Seelsorgebereiches Hausen/Heroldsbach und laden Sie herzlich ein, mit uns einen besinnlichen Abend, vor unserem geschmückten Adventfenster zu verbringen. Unsere Kinder begrüßen sie mit einem Lied zum Advent und eine von uns vorgelesene Geschichte lädt zur Besinnung ein.
Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern. Die Hirtenbach-Musikanten werden uns musikalisch begleiten.
Im Anschluss an den besinnlichen Teil laden wir Sie ein, bei Heidelbeerglühwein, Kinderpunsch, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und weihnachtlichem Gebäck zu verweilen. Alles wird unentgeltlich angeboten.
Es wäre aber schön, wenn Sie die beiden Projekte "Hilfe für Kiwoko" und den Hospizverein Erlangen e.V., speziell den Kinder- und Jugendhospizdienst, mit einer Spende unterstützen würden.
Der Hospizverein Erlangen e.V., insbesondere der Kinder- und Jugendhospizdienst, begleitet und unterstützt Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen. Mit Ihrer Spende helfen Sie, diesen Familien in schweren Zeiten beizustehen und ihnen Trost und Unterstützung zu bieten. Sie arbeiten auch mit dem Kinderpalliativteam der Kinder und Jugendklinik Erlangen intensiv seit Jahren zusammen (www.hospizverein-erlangen.de)
Das Projekt "Hilfe für Kiwoko e.V. ist eine Initiative zur Unterstützung des Kiwoko Krankenhauses in Uganda, das sich der medizinischen Versorgung und Gesundheitsförderung in der Region widmet. Ihre Spenden tragen dazu bei, lebenswichtige medizinische Ausrüstung und Medikamente bereitzustellen, Impfungen für Kinder und Erwachsene,Versorgung von Schwangeren und Babys, Ausbildung medizinischen Personals, …
Aktuell bauen sie eine Intensivstation für Erwachsene. Elena Betz aus Oesdorf (Elli on Tour) ist hier 2. Vorsitzende des Erlanger Vereins und hat dort vor Ort im Krankenhaus auch schon unentgeltlich gearbeitet (www.hilfe-fuer-kiwoko.de)
Parken bitte am Sportheimparkplatz. Denken Sie daran, die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt bei den Eltern. Keine Alkoholabgabe an unter 18-jährige.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.