Besonders in der altersgemischten Gruppe ist der Tagesablauf ein variabler Prozess, der jedes Jahr, dem Alter der Kinder Rechnung tragend, reflektiert und gegebenenfalls angepasst werden muss. Aufgrund vieler fehlender Krippenplätze und vieler frei werdender Plätze im Kindergarten gehen wir davon aus, dass zum Neustart im 1. Jahr die AGG-Gruppe als Krippengruppe startet. Die Altersgemischte Gruppe muss erst „wachsen“. Dementsprechend haben wir den Tagesablauf vorerst an die Krippe angeglichen.
7.00 – 8.45 Uhr Unser Tag beginnt, wir Kinder kommen in die Gruppe
und unsere Erzieherinnen tauschen sich kurz
mit unseren Eltern aus, wie unser Tag begonnen hat
(wie habe ich geschlafen, hab ich gefrühstückt,
bin ich gerade erst gewickelt worden, …)
Einige von uns kuscheln noch etwas
(Schmusetier, Kuschelnest,…),
andere fangen gleich zu spielen an (Freispiel).
Wenn wir es schon schaffen, können wir beim
Vorbereiten des Frühstücks helfen.
Manchmal gibt es hier nicht nur Obst und Gemüse,
sondern auch Müsli, Joghurt oder Brei.
Die Zutaten hierfür bringen unsere Eltern mit.
8.45 – 9.15 Uhr Wir setzen uns zum gemeinsamen Frühstück
an den Tisch und sprechen ein kurzes Gebet
oder einen Tischspruch. Wir können aus unserer
Brotzeitdose, oder von dem was unsere Erzieherinnen
für uns zubereitet haben, essen.
Zum Trinken haben wir unsere eigene Flasche dabei.
9.00 Uhr Die Bringzeit endet.
9.15 – 11.30 Uhr Im Morgenkreis begrüßen wir uns, singen ein Lied,
machen Sing- oder Fingerspiele oder hören eine
Geschichte.
Danach werden wir je nach Bedarf noch einmal gewickelt.
Nun haben wir Zeit zum Spielen, für Angebote,
Projekte, gehen in den Garten oder zum Spazieren.
Einmal in der Woche Turnen wir.
Wer schon müde ist kann im Bett oder im Wagen schlafen.
11.30 – 12.15 Uhr Zum Mittagessen ins Kinderrestaurant gehen wir,
nachdem wir unsere Hände gewaschen haben.
Jeder von uns hat seinen eigenen festen Essensplatz.
Wenn die Lätzchen und das Essen verteilt sind, beten wir.
Manche von uns essen schon alleine, andere brauchen
noch Hilfe.
Wenn wir fertig sind, stellen wir gemeinsam mit unserer
Erzieherin das Geschirr zusammen.
12.15 – 13.00 Uhr Nachdem wir Mittag gegessen haben,
gehen wir zurück in unsere Gruppe, waschen wieder
Mund und Hände und werden gewickelt.
Dann gehen die meisten von uns zum Ausruhen
oder Schlafen ins Bett. Wer nicht müde ist,
oder Mittag abgeholt wird darf noch spielen.
13.00 – 13.15 Uhr Manche von uns werden abgeholt, je nachdem
wie unsere Eltern gebucht haben (1. Abholzeit).
13.00 – 14.30 Uhr Einige von uns spielen, die meisten von uns
liegen aber im Bett und schlafen.
Wenn wir ausgeschlafen haben
werden wir noch einmal gewickelt.
Dann können wir wieder zusammen spielen,
in den Garten gehen oder Angebote vom Vormittag
fortsetzen.
Sollten wir noch einmal Hunger haben,
machen wir noch einmal einen kleinen Snack.
Auch Kinder aus den anderen Gruppen können uns
hier besuchen.
14.30 – 15.00 Uhr Wir räumen gemeinsam auf und einer nach dem anderen
geht nach Hause (2. Abholzeit)