Wieder ist ein Kita Jahr mit vielen schönen Erlebnissen, Projekten und Festen vorbei. Ein Jahr in dem wir miteinander gelacht, geweint, Freud und Leid geteilt haben.
Wieder ist ein Kita Jahr vorbei und es heißt Abschied nehmen.
Abschied nehmen von der mir so vertrauten Kita.
Abschied nehmen von einem Teil meiner Freunde und meiner Gruppe in der ich spielen, lernen und glücklich sein konnte.
Abschied nehmen von meinen Erzieherinnen, die mir einst die Windeln gewechselt haben, die mir Selbstbewusstsein gaben, die mich getröstet und meine Tränen getrocknet haben. Mit denen ich, wenn ich wollte, kuscheln konnte, die mich auf den Schoss genommen haben. Die mir vorgelesen, mit mir gesungen, gebastelt, gemalt gespielt, sich einfach Zeit für mich genommen haben.
Doch trotz allem „Weh“ des Abschieds ist da die Freude auf das Neue.
Die Schule, die Lehrerin, neue Freunde, das Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, das gute Gefühl wieder ein Stück größer geworden zu sein,…
Aus diesem „Gefühlschaos“ heraus, verabschiedeten wir unsere 7 Wackelzahnkinder am letzten Freitag. Am Vormittag feierten wir gruppenintern und am Nachmittag waren auch die Eltern mit eingeladen, dem „Rausschmiss“ ihrer Kinder beizuwohnen. Ganz traditionell erfolgte dieser durchs Fenster der Kita. Auf der anderen Seite wurden die nun nicht mehr Kita Kinder, unter dem Applaus der anwesenden Gäste, als nunmehr „frisch gebackene Schulkinder“ begrüßt. Zur Erinnerung gab es für alle Wackelzähne ein Gruppenfoto und eine Kindergartenabschiedstüte. Die Erzieherinnen wurden von den Kindern mit einer Messlatte der Wackelzahnkinder überrascht, die nun in der Kita aufgehängt werden soll. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Pizza, Wassermelone, Eis und kühlen Getränken wurde in die vergangene Kita Zeit zurückgeblickt, aber auch in die Zukunft geschaut.
Ade du schöne Kindergartenzeit, wir werden uns gerne an dich zurückerinnern.
Unsere Abschiedsfeier ein schöner Abschluss für unsere Wackelzähne und ihre Familien, aber auch für die in der Kita verbleibenden Kinder und uns.
Liebe Schulkinder, wir wünschen Euch alles erdenklich Gute auf Eurem weiteren Lebensweg.